Wellpappe ist ein unentbehrliches Hilfsmittel in der modernen Logistik. Dank ihrer Stabilität und Vielseitigkeit, geringem Eigengewicht, umweltschonender Herstellung und günstigen Anschaffungskosten zählt sie zu den führenden Verpackungsmaterialien weltweit. Doch Wellpappe ist nicht gleich Wellpappe – eine breite Auswahl verschiedenster Wellenarten, Ausführungen und Qualitäten stellt den Verbraucher vor die Qual der Wahl. In Teil 1 unserer kleinen Wellpapp-Kunde begeben wir uns auf die Suche nach der perfekten Welle. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Know-how
PVC & PP – Unterschiede und Erkennungsmerkmale
Klebebänder werden mit verschiedensten Trägermaterialien angeboten. Während die Unterschiede zwischen Papier, Gewebe und Kunststoff augenscheinlich sind, lassen sich einzelne Folientypen wie PVC und PP – die meistgenutzten Trägerstoffe für Packbänder – optisch kaum voneinander unterscheiden. Tatsächlich handelt es sich hierbei jedoch um recht unterschiedliche Materialien, die hinsichtlich ihrer Eigenschaften wie auch preislich stark voneinander abweichen. Um Ihnen die Wahl eines geeigneten Klebebandes zu vereinfachen, erläutern wir die Unterschiede zwischen PVC- und PP-Klebebändern und zeigen auf, wie Sie diese ganz einfach voneinander unterscheiden können.
Die Papiertragetasche – Spiegelbild deutscher Konsumentwicklung
Das Verpackungsangebot ist heute vielfältiger denn je. Egal, was es zu verpacken gilt, verschiedenste Materialien und Techniken bieten stets vielfältige Möglichkeiten. In unserer neuen Serie „Packende Geschichten“ führen wir Sie zu den Ursprüngen heutiger Verpackungsklassiker. Beginnen möchten wir mit der Papiertragetasche. Wir werfen einen Blick auf ihre Entstehungsgeschichte, von historischen Hintergründen über die Entwicklung des Tragegriffs bis zum gefeierten Massenprodukt.
Ausgeploppt – Luftpolsterfolie zukünftig ohne Knalleffekt?
Kaum ein Verpackungsmittel weiß derart zu begeistern wie Luftpolsterfolie. Gerade in die Hand genommen, juckt es Jung und Alt gleichermaßen in den Fingern, die luftgefüllten Blasen zum Platzen zu bringen. Ertönt das unverkennbare „Ploppen“, droht akutes Suchtpotenzial. Doch dem Knallkonzert könnte bald die Luft ausgehen.
Leistungsfähigere Akkus aus Verpackungschips
Ein Fazit der laio® DISC Roadshow
2 Wochen, 3.000 km, mehrere Anfragen und einige Bestellungen
In der Zeit vom 08.-25.10.2013 hat unser Produktmanager John Sauthof die Niederlassungen in ganz Deutschland besucht. Ziel war es, unseren Kunden die laio® DISC Stretchwickler näher zu bringen und deren maßgeblichen Vorteile zu erläutern. Weiterlesen
Road-Show – laio® DISC on Tour
…und darum lohnt sich eine Stretchwickelmaschine für mich!
Gewinnbringende Investition und tatsächliche Entlastung? Und wenn es sich für mich lohnt, wie funktioniert das Ganze – also vom Kauf über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme? Weiterlesen

laio® TAPE (Fachpack 2012 Programm)
Weiterlesen

Giganten in Pfullingen
Einen nicht alltäglichen Auftrag erhielten wir letzten Monat von einem Feinpapiergroßhändler. Für seinen Kunden war er auf der Suche nach einem Kraftliner als Stanzunterlagepapier in der lederverarbeitenden Industrie.
Weiterlesen

Halbautomatischer Drehteller-Stretchwickler: LAIO-DISC
Palettenformat: max. 1000 x 1200 mm
Höhe der Ladung inkl. Palette: mind. 350 mm, max. 2400 mm
Gewicht der Palette inkl. Ladung: max. 2000 kg
Wickelzyklus: Kreuzwicklung
Folienbreite: 500 mm
Dehnfähigkeit: bis zu 100 % mechanische Dehnung
Haftung: innen oder außen
Weiterlesen