Nun ist es geschafft. Am 09.07.2012 wurde erfolgreich mit dem elektronischen Rechnungsversand in Henstedt-Ulzburg begonnen. Weiterlesen

Nun ist es geschafft. Am 09.07.2012 wurde erfolgreich mit dem elektronischen Rechnungsversand in Henstedt-Ulzburg begonnen. Weiterlesen
Einen nicht alltäglichen Auftrag erhielten wir letzten Monat von einem Feinpapiergroßhändler. Für seinen Kunden war er auf der Suche nach einem Kraftliner als Stanzunterlagepapier in der lederverarbeitenden Industrie.
Weiterlesen
Die in der letzten Auflage gezeigten Bilder der neuen Fahrzeuge wurden bei strahlendem Sonnenschein aufgenommen, wodurch das „Leuchten“ der neuen Fahrzeugen nicht direkt erkennbar gewesen ist. Jeder hat aber schon in dunkleren Jahreszeiten Fahrzeugaufbauten von weitem an einem reflektierendem Band erkannt.
Weiterlesen
Berlin. Die Jugendarbeitslosigkeit ist in Deutschland mit 7,9 Prozent so gering wie in keinem anderen EU-Staat. Das spricht für die Duale Ausbildung – für die sich neben China oder Spanien inzwischen auch viele andere Staaten interessieren. Weiterlesen
Heute, 05.06.2012, hatten wir Frau Martin von der NDR 1 Welle Nord bei uns in Henstedt-Ulzburg zu Gast. Für die kommende Musikwunsch-Sendung am Mittwoch, den 06.06.2012, hat Fr. Martin Interviews geführt und dabei die Gespräche aufgezeichnet.
Weiterlesen
Am 25/26 April 2012 fand in unserer Niederlassung in Bönen über eineinhalb Tage ein Niederlassungsleitermeeting statt, an dem auch Frau Maack erstmalig teilnahmen.
Weiterlesen
Die Fachkräfte in der Lagerwirtschaft schlagen Güter um, lagern sie fachgerecht und wirken bei den logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Sie finden in nahezu allen Branchen Einsatzgebiete. Selbstverständlich nur in den Unternehmen, die über eine Lagerhaltung verfügen. Der Beruf setzt eine entsprechende Ausbildung voraus. In der Regel dauert diese drei Jahre. Neben der dualen Ausbildung ist auch eine rein schulische möglich. Weiterlesen
Ende Februar wurden die bestellten Chassis uns zur Abholung fertig gemeldet und so machte sich ein Fahrerteam auf nach Wörth am Rhein. Als „Nordlichter“ hatte wir natürlich den Faschingsdienstag nicht auf dem Zettel und bekamen so in Karlsruhe den dortigen Umzug noch bei bestem Wetter mit. Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden/innen, liebe Kollegen/innen,
ich wurde gebeten etwas über meinen Arbeitsalltag bei der Firma Paul Hildebrandt AG zu schreiben … wo fängt man da nur an. Als ich die Bitte erhielt hatte ich vorerst nur Fragezeichen über meinem Kopf.
Weiterlesen
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel – Großhandel
Der Kaufmann und die Kauffrau im Groß- und Außenhandel haben eine dreijährige Ausbildung absolviert. Als schulische Voraussetzungen sind in den meisten Fällen ein mittlerer Schulabschluss oder der Abschluss einer Handelsschule gefordert. Bei entsprechender Schuldbildung und Kenntnissen kann die Ausbildung auch verkürzt werden. Gerade im Außenhandel sind Fremdsprachenkenntnisse erwünscht. In der heutigen Zeit der Globalisierung der Märkte rücken auch osteuropäische Sprachen immer mehr in den Vordergrund und sind durchaus von Vorteil, denn der Handel mit Osteuropa wird immer ausgedehnter. Weiterlesen