Die Mode Europas ist ebenso vielseitig wie variabel, insbesondere aber modern und losgelöst von kulturellen Einflüssen. Klassische Trachten werden nur regional oder zu festlichen Anlässen mit traditionellem Bezug getragen. En vogue ist dagegen das sogenannte Bandeaukleid. Bandeau (französisch für Stirnband) bezeichnet hierbei einen Gummizug auf Höhe der Taille, der dem trägerlosen Kleid Halt verleiht. Die Schulterpartie wird so attraktiv in Szene gesetzt, ein schönes Dekolleté geformt und viel Spielraum für Halsschmuck oder anderweitige Accessoires geboten.
An das körpernah geschnittene Oberteil des Hildebrandt-Bandeaus fügt sich ein weit ausgestellter Rock im Vokuhila-Style (vorne kurz, hinten lang). Üblicherweise aus Chiffon gefertigt, bilden Natronpackpapier und Spinnvlies die Materialien unseres Bandeaus. Eyecatcher ist die gefaltete Blütenpracht, welche das Kleid schärpenähnlich ziert. Gepaart mit knospenartigen Kartonprismen unterstreichen die Blüten das sommerliche Flair des Bandeaus. Als passendes Accessoire schmückt ein gefalteter Schmetterling die freien Schultern.
Die Kollektion „Verpackung trifft Haute Couture“ besteht aus 3 Kleidern, die im August 2014 im Auftrag der Paul Hildebrandt AG von den adP Photostudios, Hamburg, entworfen wurden.
Hildebrandt investiert über 10 Millionen Euro Am 5. Dezember 2019 starteten mit dem ersten symbolischen Spatenstich die Arbeiten für das größte Bauvorhaben der über 130-jährigen Firmengeschichte der Paul Hildebrandt AG. Auf einem 25.500 m² großen Grundstück in Bergkamen bei Dortmund … Weiterlesen →
Coronavirus – Maßnahmenpaket der Hildebrandt-Gruppe zur Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie heute proaktiv über die aktuelle Liefersituation sowie die Einschätzung der Versorgungssicherheit in den nächsten Wochen informieren.
Gleichzeitig bitten wir Sie, auf die Zusendung individueller Fragebögen in obiger Angelegenheit zu verzichten.
Über Änderungen der Liefersituation oder neue Entwicklungen, die sich auf die zukünftige Liefersituation auswirken könnten, werden wir Sie umgehend informieren und auf dem Laufenden halten.
Aktuell verfügen wir über einen ausreichenden Warenbestand, auf den Sie zugreifen können. Bei Verpackungen, die wir für Sie auf Abruf zur Verfügung halten, sind wir wie gewohnt lieferfähig.
Zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit unserer Kunden werden wir – soweit und solange uns in der Krise möglich – unsere Lagerbestände weiter auf erhöhtem Niveau halten.
Wir beziehen unsere Waren weltweit und verfolgen eine oft tief gestaffelte Mehrlieferantenstrategie. Auch bisher war es immer möglich, durch das Virus ausgelöste Lieferausfälle rechtzeitig aus anderen Regionen zu ersetzen.
Dennoch kann es künftig zu Lieferengpässen kommen, die sich unserem Einfluss entziehen. Grenzschließungen und -kontrollen, fehlende LKW in Südeuropa oder ein Mangel an Containern im arabischen Raum als Beispiel können jetzt jederzeit zu verlängerten Zulieferzeiten führen.
Die Mitarbeiter unserer Gruppe wurden in Arbeitsteams eingeteilt und operieren räumlich getrennt voneinander ohne physische Berührungspunkte.Dienstreisen sind untersagt.Beschränkung des Zutritts betriebsfremder Dritter auf unsere Firmengelände, Zutrittsverbote für Gebäude.Anzeigepflicht und Hausverbot bei Symptomen oder bei Verdacht auf Kontakt mit infizierten Personen.
Mit unserem eigenen Fuhrpark von gut 50 LKW können wir Ihre Zulieferung aus 14 regionalen Niederlassungen sicherstellen, auch wenn jetzt mehr und mehr Speditionen nur eingeschränkt handlungsfähig sind.
Durch unser Maßnahmenpaket versuchen wir, die Lieferfähigkeit auf dem heutigen Niveau auch weiterhin zu gewährleisten.
Angesichts der Dynamik der Entwicklung und der damit verbundenen Risiken empfehlen wir Ihnen jedoch, einen eigenen Beitrag zur Aufrechterhaltung Ihrer Versorgungssicherheit zu leisten, indem Sie • eigene Lagerkapazitäten zur Verfügung stellen und Ware, die wir für Sie eingelagerthaben, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten früher abrufen. • Hildebrandt/Laio-Standardprodukte rechtzeitig disponieren und im vernünftigenMaß selbst ans Lager nehmen. • Bestellungen für sicher benötigte Sonderproduktionen gemäß Ihren Forecasts (ob Standard- oder Sonderartikel) frühzeitig auslösen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen beste Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen i.A. Katrin Helmcke Assistenz der Geschäftsführung